Präsentation der Mehrgenerationenhäuser
auf dem Hessentag 2018

In Korbach wurde vom 25. Mai bis zum 3. Juni 2018 der Hessentag gefeiert. Die hessischen Mehrgenerationenhäuser waren an einem Tag mit einem Informationsstand beim hessischen Sozialministerium im Zelt der Landesausstellung dabei.

In Hessen gibt es 39 Mehrgenerationenhäuser, die seit 2010 in einem Landesnetzwerk zusammengeschlossen sind. In Korbach präsentierten die Mehrgenerationenhäuser aus Haunetal, Bad Wildungen, Felsberg, Lohfelden, Kassel und Hümme stellvertretend für alle anderen die Arbeit der hessischen Mehrgenerationenhäuser.

Am Stand konnten sich die Besucher und Besucherinnen des Hessentages umfassend über das Konzept Mehrgenerationenhaus und die Arbeit der verschiedenen Mehrgenerationenhäuser informieren. Dabei entwickelten sich einige interessante Gespräche. Zudem lagen Flyer, Postkarten und lustig, praktische Giveaways bereit, die den Besucherinnen und Besuchern mitgegeben wurden. Sehr hilfreich war zudem eine Übersichtskarte, die die Standorte der Mehrgenerationenhäuser in Hessen anzeigte. So konnten alle Interessierten sofort Ausschau halten nach einem Mehrgenerationenhaus in der Nähe ihres Wohnortes.

Bei den Begegnungen am Stand wurde immer wieder deutlich, wie viele unterschiedliche Vorstellungen es von der Konzeption und der Arbeit eines Mehrgenerationenhauses bei verschiedenen Menschen gibt. Dass diese hier miteinander ins Gespräch gebracht wurden, hat die Idee Mehrgenerationenhaus wieder ein wenig bekannter gemacht.

Herzlichen Dank an alle, die die Präsenz der Mehrgenerationenhäuser auf dem Hessentag in Korbach unterstützt haben!